Nachlese der letzten Gemeinschaftsausstellung vom 2. bis zum 10. September 2023 im Nordflügel des Neuen Schlosses Herrenchiemsee, Bericht der Süddeutschen Zeitung vom 1. September 2023



(1) Blue Deep – 100*120 cm, (2) Blue Globe ø40cm, (3) Dark Blue sand ø60cm, (4) Spheric Blue ø40cm – alle Mischtechnik auf Leinwand
(5) Comtesa – 100*120 cm, Acryl auf Leinwand, (6) Pink Planet II ø60cm, (7) Shiny Orange ø40cm, (8) Orange Flame ø40cm (9) Mini-Venurs ø30cm – Alle Mischtechnik auf Leinwand.


Damit Sie alle Künstlerinnen wenigstens virtuell besuchen und ihre Werke betrachten können, die entsprechenden Links.









Neben Skulpturen zeigte die Ausstellung explizit Werke der Farbmalerei Wie vielfältig diese Stilrichtung ist – meist zwischen abstraktem Expressionismus und Farbfeldmalerei – konnte man an der Unterschiedlichkeit der gezeigten Gemälde gut nachvollziehen.
Einige der Ausstellenden wurden von Prof. Jerry Zeniuk an verschiedenen Akademien unterrichtet. Für ihn, einen international bekannten Hauptvertreter dieser Richtung, entsteht durch ein sehr bewusstes Setzen der Farben ein Bildraum, welcher vom Betrachter rein optisch-gedanklich begehbar ist, während die Zeit zwischen Moment- und Dauerhaftigkeit ihre Rolle spielt. Grundlage des ästhetischen und gedanklichen Erlebens sind die Farben und ihre Fähigkeiten.

Mein Entwurf zum Plakat der Ausstellung stellt eine optische Verbindung her zwischen den unvollendeten historischen Räumen und der Vielfalt der Farben.
Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf das gesamte für den Menschen sichtbare Spektrum der Farben im Licht.