Texte

Neben meinen bildnerischen Werken entstehen rund um die Kunst diverse andere Arbeiten.
Die Farben der Malerei wollte ich gründlicher verstehen, um im Bild wirklich das umzusetzen, was ich haben wollte. Dabei ging es mir sowohl um Farbe als optisches Phänomen wie um die Farben als Material.
Dafür habe ich mich mit zahlreichen Schriften auseinandergesetzt und so manches im Experiment getestet. Denn trotz Leistungskurs Kunst, einem Magister in Kunstgeschichte und zahlreichen praktischen Kursen in Malerei musste ich mir in vielen Punkten erst die für mich notwendige Klarheit erarbeiten.
Die aus meiner kleinen Farb(en)-Forschung hervorgegangenen Erkenntnisse sind in Form eines Paperbacks oder eBooks für den praktischen Einstieg in die Malerei erhältlich, gerade auch für Autodidakten. Weitere Infos und Bestellung unter www.farben-liebe.de


mcvonliebe Kunstmesse Art Basel arts-in-market

Die Interaktion zwischen Werk und Betrachter ist immer wieder ein ergiebiges Thema.
„Zum Spiegel im Werk von Michelangelo Pistoletto“ kann als Vorläufer zu meinen Arbeiten zu Mensch und Bildnis verstanden werden.